• Startseite
  • Kategorien
    • Gastronomie-Trends 2020
    • Küchenordnung und Sauberkeit
    • Health Food
  • Kontaktiere Uns
Hirschundkamel.at
  • Startseite
  • Kategorien
    • Gastronomie-Trends 2020
    • Küchenordnung und Sauberkeit
    • Health Food
  • Kontaktiere Uns
Home / Gastronomie-Trends 2020 / Urban Farming – Gerichte aus eigenem Anbau
Gastronomie-Trends 2020 September 08, 2020

Urban Farming – Gerichte aus eigenem Anbau

Urban Farming gehört mittlerweile zu einem der größten Trends des Gastronomiegewerbes.

Durch das wachsende Interesse an nachhaltigen Nahrungsmitteln haben sich auch Restaurantbetreiber vermehrt Gedanken gemacht, wie sie dafür sorgen können, dass ihre Küchen nachhaltig arbeiten.

Urban Farming bedeutet, kurz gesagt, das Züchten und Ernten von selbst angepflanzten Lebensmitteln mitten in der Stadt! Dadurch sollen nicht nur überflüssige Transportwege vermindert werden: Gastronomen wollen ihren Kunden eine bessere Transparenz für ihre Produkte ermöglichen.

Gemeinschaftsgärten und Indoor-Farming

Doch wo soll man in der Mitte einer Großstadt ein Gemüsebeet anpflanzen? Rooftop Farming ist eine gängige Variante. Auf Dachterrassen werden in immer größerem Maße Gemeinschaftsgärten gegründet. Hier werden Gemüse, Kräuter und diverse Obstsorten angepflanzt, die später auf den Tellern der Stadtbewohnern landen sollen.

Eine weitere Option ist das Indoor Farming: In den eigenen Räumlichkeiten werden Gewächshäuser aufgebaut, in denen auf vertikalen Ebenen Pflanzen gelagert und gezüchtet werden. Dieses Verfahren nennt sich auch Vertical Farming. Der Salat kann frisch gepflückt und dem Gast serviert werden.

Wenn man im Umland der Stadt einen Garten oder eine Grünfläche besitzt, kann man natürlich auch dort ein Gemüsebeet anlegen. Beim Urban Farming wird ein großer Wert auf lokal und saisonal angebaute Produkte gelegt.

2020-09-08

Beitrags-Navigation

Hybrid Food – die besten Snack-Mischlinge
Wie gesund sind Chiasamen?

Related Posts

  • Ghost-Kitchens – „unsichtbare“ Restaurants

    Dezember 09, 2020
  • Hybrid Food – die besten Snack-Mischlinge

    August 28, 2020
  • Sober Bars – Spaß geht auch nüchtern

    Dezember 28, 2019

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Neue Beiträge

  • Essen auf Rädern
  • Ghost-Kitchens – „unsichtbare“ Restaurants
  • Struktur in der Küche – erfolgreiche Küchenordnung
  • Wie gesund sind Chiasamen?
  • Urban Farming – Gerichte aus eigenem Anbau

Kategorien

  • Gastronomie-Trends 2020
  • Health Food
  • Küchenordnung und Sauberkeit

4 Mahlzeiten, die jeder machen kann

https://www.youtube.com/watch?v=URdX9rFIbcc

Kalender

März 2023
M D M D F S S
« Sep    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kategorien

  • Gastronomie-Trends 2020
  • Health Food
  • Küchenordnung und Sauberkeit

Neue Beiträge

  • Essen auf Rädern
  • Ghost-Kitchens – „unsichtbare“ Restaurants
  • Struktur in der Küche – erfolgreiche Küchenordnung
  • Wie gesund sind Chiasamen?
  • Urban Farming – Gerichte aus eigenem Anbau
Copyright - hirschundkamel.at